Allgemein

Seminar Blutbildinterpretation mit Sonja Witschel

Für kurzentschlossene haben wir noch Plätze frei! Am 11.08.18 findet bei uns das zweite Semiar mit Sonja Witschel statt. Diesmal geht es um Intepretation von Blutbildern. Sonja ist unabhängige Futterberaterin unter Berücksichtigung biomechanischer Abläufe. Ihr Steckenpferd ist die orthomolekulare Medizin. In unserem Seminar geht es darum Blutbilder lesen und verstehen zu können und daraus die… Read more Seminar Blutbildinterpretation mit Sonja Witschel

Futterseminar mit Sonja Witschel

Am 21.07. um 9.00 Uhr Sonja ist unabhängige Futterberaterin und gibt bei uns ein Seminar zur Pferdefütterung unter orthomolekülaren Gesichtspunkten. Die Teilnehmer werden befähigt, einen Zusammenhang zwischen Symptomen und Ursachen in der Fütterung herzustellen. Hauptsächlich geht es um die Mineralienversorgung der Pferde und was passiert, oder passieren kann, wenn die Versorgung aus dem Gleichgewicht kommt.… Read more Futterseminar mit Sonja Witschel

Seminar zur natürlichen Schiefe

Am 02.06.18 fand bei uns ein Bodenarbeitskurs mit Fokus auf die natürliche Schiefe statt. Bei super Wetter haben die Teilnehmer viel für die Arbeit mit ihren Pferden mitnehmen können und alle hatten mindestens einen Aha-Effekt. 🙂  

Seminar zur Blickschulung am 17.03.18

  Gliedmaßenfehlstellungen, Muskelprobleme oder sonstige Besonderheiten sollen erkannt und Zusammenhänge verstanden werden. Nach einer kurzen theoretischen Einführung folgt die praktische Beurteilung von möglichst vielen verschiedenen Pferden und eine kurze Triningsempfehlung für das jeweilige Pferd. Dieser Kurs ist für alle Pferdebesitzer interessant. Gastpferde können mitgebracht werden. Ablauf: 10:00 Theorie 11:00 Praxis Pferde an der Longe 12:30… Read more Seminar zur Blickschulung am 17.03.18

Massagekurs am Pferd

„Massage am Pferd“ Tageskurs am 16.12.2017 Der Kurs richtet sich an Pferdebesitzer und Pferdebesitzerinnen. Ihr habt die Möglichkeit auf dem Hof Talkau kennenzulernen, was ihr eurem Pferd gutes tun könnt. Der Tag setzt sich aus einem theoretischen Teil und einem praktischen Teil am Pferd zusammen. Theorie: – Anatomie des Pferdes – Massage am Pferd –… Read more Massagekurs am Pferd

Zeitgemäß-selektiv

Nach langem Hin und Her, haben wir uns entschieden alle Pferde zeitgemäß – selektiv zu entwurmen. Das heißt, bevor wir die Wurmkur geben, wird von jedem Pferd eine Kotprobe genommen und durch ein Labor untersucht. Dieses Mal mussten nur 3 Pferde entwurmt werden. Den anderen haben wir durch diese Methode die “Chemiekeule“ erspart. Nach 2… Read more Zeitgemäß-selektiv

Warum einen Paddock-Trail und was ist das überhaupt?

Aufgrund meiner Tätigkeit als mobile Reitlehrerin stoße ich immer wieder auf Themen, in denen Reiter Probleme mit ihren Pferden haben, diese aber offensichtlich keine Ursache haben. Der Sattel passt, das Futter ist anständig, das Pferd hat zumindest tagsüber Sozialkontakte, aber irgendetwas stimmt nicht. Irgendwie ist das Pferd missmutig, unmotiviert, mitunter auch verspannt…. Was mir bei… Read more Warum einen Paddock-Trail und was ist das überhaupt?